… die Info erfolgt an dieser Stelle umgehend nach verbindlicher Zusage der GöSF. Beantragt sind wie immer jeweils die erste und letzte vollständige Ferienwoche – jeweils montags bis donnerstags.
Die Ostercamps 2019 sind erfolgreich abgeschlossen worden. Bei schönem Wetter und klasse Platzverhältnissen auf dem modernen Kunstrasen hatten die Jungs und Mädchen viel Spaß in ihren Lerngruppen mit angenehmer Lernathmosphäre, die bei allen RSV05-Camps immer mit festen Trainern und Bezugspersonen den ganzen Tag sportpädagogisch versorgt sind.
Betreute Mittagspausen
Auch in den Mittagspausen, die ja der Verdauung dienen, ist diese Betreuung gewährleistet: zunächst beim 45minütigem Mittagskino und anschließend bei den beliebten Straßenspielen, wie z.B. unten auf dem Foto beim “Hochball” zu sehen.
________________
Optimierung der Beidfüßigkeit – intensive Schulung der vernachlässigten Seite
Die G-, F-, E- und D-Jugendlichen nahmen auch etwas für ihre Mannschaften mit: die Schusstechniken Vollsspann, Innenspann und Innenseite zeigten ebenso deutliche Verbesserungen wie die Optimierung des “vernachlässigten Fußes”, der täglich 45min intensiv und explizit trainiert wurde.
“Man kann konstatieren, dass der häufige Besuch unserer Camps in erheblichem Maße zur verstärkten Beidfüßigkeit beiträgt.” – so Campleiter und Sportpädagoge des RSV05 Ralf Tarant: “Es ist schon beeindruckend um wieviel aufnahmefähiger die Kinder im morgendlichen Training sind – im Vergleich zum wöchentlichen Mannschaftstraining, dem ja immer auch ein oft langer und fordernder Schultag vorausgeht.”
________________
Intensives Torschusstraining in Kleinlerngruppen
“Aufgrund des großzügigen Übungsleiterschlüssels können wir alle Übungsschwerpunkte und die Gleichzahlspiele auch in kleinen Lerngruppen organisiseren.”
Im folgenden zu sehen beim Torschusstraining “Innenspann hoch” von Pablo und “Innenseite genau – nach Drehung und verbaler Zielvorgabe” von Luis – zwei spanischen Fußballtrainern, die für drei Monate beim RSV05 in Kooperation mit der Berufschule Northeim, täglich in der Woche tätig sind.
Gerade auch beim Thema “Vollspann” konnten im Laufe der Woche erhebliche Fortschritte beobachtet werden. Ebenso und punkto Schusskraft und Krafteinsatz war es für die Campleitung sehr schön zu sehen, dass die drei Techniken bei den Torschussspielen im Straßenfußball auch ohne Trainerkorrekturen erprobt und genutzt wurden.