Für alle, die nach dem Abi an einem FSJ-Sport im Bundesfreiwilligendienst interessiert sind: der RSV Göttingen 05 sucht auch für die kommende Saison zwei bis drei junge Menschen , die den Freiwilligendienst sehr gerne im Fußballverein leisten möchten und nicht älter sind als das erlaubte Höchstalter von 27 Jahren. Der RSV Göttingen 05 hat mit zwischen 30 und 36 Jugendteams seit zwei Jahrzehnten Saison für Saison eine der größten Jugendfußballabteilungen des Landes und in dieser Zeit so Manches an Innovationen vorzuweisen:
Hauptamtlichkeit im Basisbereich, Stimmrecht der Eltern für ihr Kind, selbstverständliche Integration, Jugendfußbaltage, JuTu 4you seit 2003 , Spp-Herberger-Preis 2008 , ABC-Schützen-Cup seit 2000, regelmäßige Fußball-Feriencamps, Fußball-AG’s, Kindergartenfußball, Fußball & Psychomotorik, Mädchenfußball, konzeptionelle Entwicklungsförderung, Kooperationen mit anderen Fußballvereinen, Freiwilligendienst im Jugendfußball, Junior-Coach-Zusammenarbeit mit der IGS Geismar, Inklusion.
Die Angebotsvielfalt mit ihren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern können sehr viele wertvolle Lebenserfahrungen für die eigene berufliche und persönliche Weiterentwicklung bereit halten. Begleitet wird das FSJ bzw. der BFD vom hauptamtlichen Sportpädagogen M.A. Ralf Tarant, der in der Einsatzstelle als Mentor fungiert. Über den landesweit agierenden ASC Göttingen erfolgt die Weiterbildung über 26 Seminartage, ebenso die Verwaltung der FWD-Sport-Stelle (Infos hier) .
Neben Übungsleitertätigkeiten als Co-Trainer in allen Altersgruppen (vom Anfängerbereich bis hin zu Teams auf Auswahlniveau) sowie verantwortlicher Trainer einer oder zweier Wettkampfmannschaften, wird im Team (2-3 FSJ-Sport in Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen Sportlehrer) der für die Vereinsentwicklung so wichtige Basisbereich (von den Minis bis zur E) bei Jungs und Mädchen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen konzeptionell umgesetzt, ebenso im Bereich inklusiver Fußballgruppen. Honorartrainer und ehrenamtliche Trainer vervollständigen den Jugendtrainerstab.
“Wer im FSJ seine Fußball-C-Lizenz erwerben möchte, spart eine Menge Geld – muss sich aber sputen, weil die Seminarplätze sehr beliebt und somit schnell vergeben sind.”
Vor allem unsere Ferien-Fußballcamps bieten einen wertvollen Einstieg ins abenteuerliche Trainerleben, weil es in unvergleichbarer Weise und Intensität die Themen Pädagogik, Sport und Fußball im Bereich Gruppenführung, Teamarbeit, systematische Vermittlungskonzeption und Schaffung eines kindgerechten Lernklimas in Reflxion mit einem Hauptamtlichen Sportpädagogen ermöglicht.
Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten der Projektarbeit über Events (z.B. Turniere organisieren) und PR-Aufgaben (z.B. Artikel für die HP schreiben, Turnierheftchen erstellen, Anzeigenaquise) je nach Interessen und Kompetenzen in Tätigkeitsfeldern außerhalb des Fußballplatzes.
In Zusammenarbeit mit der IGS Geismar ergeben sich Erfahrungssammlungen im Schulbereich. Sei es über das Mitwirken in Fußball-AG’s für 5.+6.Klässler (“Club”) und 7.- bis 10.-Klässler (“PB”) oder sei es in unterstützender Funktionen im Sportunterricht, insbesondere beim Schwimmen. In Zusammenarbeit mit Göttinger Grundschulen bieten wir im Süden Göttingens vor allem Fußball-AG’s für Mädchen an – aber auch Jungs-AG’s.
.
Über unsere Kooperation mit dem ASC Göttingen im Kindersport finden sich umgekehrt Einsatzmöglichkeiten im (Eltern)Kinder-Turnen und Anfängerschwimmen, über unsere Kooperation mit dem GDA Wohnstift im Bereich Seniorensport.
Das kreative Einbringen eigener Ideen in den Vereinsbetrieb ist erwünscht. Erwartet werden Verlässlichkeit und vorzuweisende Fußballerfahrung. Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen.
Nachfragen und Bewerbungen
bitte entweder per Mail an tarant@gmx.de oder per Post an Ralf Tarant, Am Kalten Born 8, 37085 Göttingen.
Bereits 17 Bundesfreiwillige waren beim RSV05 in den letzten 6 Jahren als FSJ-Sport/BFD tätig (es fehlen noch Fotos von Jannis Deichfuß (13-14) und Pascal Holzendorf (14/15).