– Turnierbericht von David Barié -
Am Sonntag, d. 15.05., trat die F2 bei der JSG Bad Sachsa/Südharz/Zorge zum gut organisierten Pfingstturnier an. Gespielt wurde in einem 8er Turnier jeder gegen jeden auf zwei (leider etwas zu kleinen) Plätzen. Am Ende wurde als Dritter der Turniersieg zwar nur knapp verpasst, dennoch freute sich die Mannschaft über den gewonnenen Pokal und das tolle Auftreten.
.
.

.
Danach wartete die aus Brandenburg angereiste Mannschaft des Blau-Weiß Wusterwitz. Diese spielten – nicht nur aufgrund der Tatsache, dass sie geschlossen mit Mützen antraten – taktisch recht unorthodox, waren dabei abei sehr lauf- und kampfstark, so dass trotz deutlicher Überlegenheit kein Tor für die F2 fallen wollte. Immer wieder konnte ein Brandenburger noch ein Bein oder Fuß dazwischen bringen, wenn es vor dem Blau-Weißen Tor gefährlich wurde. So kam es, wie es in solchen Spielen öfter kommt: Bei einer Unkonzentriertheit in der RSV-Abwehr stürtzten sich gleich drei Mützenträger auf Ball und Gegner und konnten aus dem Nichts das 0:1 erzielen. Trotz aller Bemühungen blieb es bis zum Ende bei diesem Ergebnis.
.
Hiervon ließen sich die Jungs aber nicht beirren und spielten nun umso konzentrierter im nächsten Spiel ein verdientes 3:0 gegen den Gastgeber von Bad Sachsa I heraus. Ebenfalls überlegen gestaltete man das Spiel gegen Merkur Hattdorf und nach dem zwischenzeitlichen 1:0 war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann das zweite Tor fällt. Unnötigerweise fing man sich dann aber in den Schlusssekunden einen Konter ein, der zu zum sehr unglücklichen 1:1 führte, womit der Traum vom Turniersieg schon vor dem letzten Spiel gegen Spitzenreiter JFV West ausgeträumt war.
.
In diesem letzten Spiel dann ließ man sich aber nicht hängen sondern spielte noch einmal groß auf: Der 2:0 Sieg war nie gefährdet und auch von der harten Spielweise der späteren Turniersieger, die mit 22:0 Toren in das letzte Spiel gegangen waren, ließ man sich nicht beeindruckend. So standen am Ende 14 Punkte aus 7 Spielen und ein schöner Dritter Platz.
.
In diesem letzten Spiel dann ließ man sich aber nicht hängen sondern spielte noch einmal groß auf: Der 2:0 Sieg war nie gefährdet und auch von der harten Spielweise der späteren Turniersieger, die mit 22:0 Toren in das letzte Spiel gegangen waren, ließ man sich nicht beeindruckend. So standen am Ende 14 Punkte aus 7 Spielen und ein schöner Dritter Platz.
.
Es spielten:
Adem, Fabio, Jonas, Lukas, Marvin, Mats, Kian und Moritz
Es spielten:
Adem, Fabio, Jonas, Lukas, Marvin, Mats, Kian und Moritz